Info Hundeführer
Leistungsheft
Die Richtlinien für den Antrag für ein TKGS - Leistungsheft sind in den Allgemeinen Bestimmungen (AB) der TKGS ausführlich beschrieben. Eine Zusammenstellung der gültigen Regelungen finden Sie hier (Antrag für ein Leistungsheft)
Bitte beachten Sie, dass nur Vereine/Sektionen oder Ortsgruppen rote Leistungshefte ausstellen können. Grüne Leistungshefte werden auf bestätigten Antrag des Vereins/Sektion oder Ortsgruppe ausschliesslich durch den Kontrolleur der TKGS ausgestellt.
Antrag Leistungsheft grün am Computer von Hand
Antrag Leistungsheft rot am Computer von Hand
Hundeführer mit einem Hund, welcher bereits über ein ausländisches Leistungsheft verfügt, müssen das Schweizer Leistungsheft direkt beim Kontrolleur beantragen.
Prüfungsanmeldung
Wir bitten Sie, sich für eine Prüfung online im Prüfungsspiegel anzumelden. Es geht nicht nur viel einfacher, sondern ist auch fehlerfrei.
Zu diesem Zwecke müssen Sie sich, und Ihren Hund, einmalig im Prüfungsspiegel als User anmelden. Anschliessend werden alle Daten direkt und ohne Fehler übernommen. Die Prüfungsleiter danken Ihnen bestens.
Prüfungen absolviert im Ausland
Wenn Sie eine Prüfung im Ausland absolvierten, welche nicht im schweizerischen Prüfungsprogramm erfasst werden konnte, dann melden Sie bitte die erreichten Resultate wie im Ablauf «Auslandprüfung» beschrieben.
AKZ Nachbestellung
AKZ Nachbestellungen können unter folgendem Link gemacht werden.
Ausscheidungsmodi
IGP
- Qualifikationsmodus IGP-WM (neu für FCI IGP WM 2020)
- Mode qualification IGP CM (à partir du CM 2020)
Mondioring
FH
IBGH
FCI-WM, Pflichtenheft