Ranglisten EP
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Februar 2022 15:20
TECHNISCHE KOMMISSION FÜR DAS GEBRAUCHS-
UND SPORTHUNDEWESEN (TKGS)
der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG
Directives du Concours de base
Hinweise zur Durchführung einer Prüfung
Bewertungsbaltt für Seriendruck
Im April startet ein neuer Lehrgang für Bewerter der Einsteigerprüfung.
Dienstag, 05. April 2022, 18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 12. April 2022, 18.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 20. Mai 2022 - 18.00 – 21.00 Uhr
Zu jedem Thema ist ein Tag reserviert für SHT, die ihre Lizenz frisch gemacht haben oder allgemein noch eher wenig Erfahrung im Ausbilden haben. Unsere Instruktorin Jeannette Walter steht an diesen Tagen mit viel Einfühlungsvermögen und modernstem Stand in Sachen Ausbildung, für Euch auf dem Platz.
Kursinhalte siehe hier: für die Freifolge 8.5.2022 - für die Positionen 22.5.2022 - für das Apportieren 19.6.2022
Auf alle anderen Teilnehmer freut sich unsere erfahrene Instruktorin und Richterin Jelia Jeremias:
Rund um die Freifolge 21.05.2022 - Rund um die Positionen 28.05.2022 - Rund um das Apportieren 11.06.2022
Teilnehmerzahl beschränkt, plane jetzt und sichere Dir Deinen Platz.
In erster Linie nur für SHT Lizenzinhaber - Sollte es freie Plätze haben, ist eine Teilnahme für interessierte Hundesportler möglich (Kenntnisse über das Lernverhalten von Hunden ist Bedingung).
Michael Suter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schutzdiensthelferliste / hommes d'assistance - Stand 14.09.2021
Instruktoren und Experten / instructeurs et experts - Stand 06.04.2021
Service de protection Contrôle annuel
Service de protection formulaire d'audit
Confirmation de la formation - Version 24.04.2019
Confirmation de réputation - Version 02.2022
Modifications pour les hommesd’assistance – IGP 2019
FCI-IBGH | DE | FR |
FCI-IFH | DE | FR |
LawH | DE | FR |
Livret de travail information générales
Nous vous recommandons de vous inscrire une seule fois sur notre site en tant qu'" User ". Les données que vous enregistrez en tant qu'" User " ne sont conservées que dans le but de faciliter une inscription sans erreur à ce concours. Dans le cas contraire, vous devriez à chaque fois saisir à nouveau toutes les données.
Inscription concour registration
Conditions d'admission aux concours de la CTUS
Annonce d'un concours passé à l'étranger
Livret de travail information générales
Die TKGS ist für die Förderung und Ausbildung von Leistungsrichter Anwärtern verantwortlich, die Ausbildung obliegt dem Chef Leistungsrichter / AKLR Leistungsrichter. Die TKGS kann Ausbildungen gemäss den in der Statusliste dafür aufgeführten Status anbieten, dies ist vom Bedarf und der Nachfrage abhängig.
Die Ausbildung zum Leistungsrichter ist im „Konzept Leistungsrichterausbildung“ der TKGS detailliert geregelt. Für die Ausbildung der Leistungsrichter Anwärter ist der Chef Leistungsrichter / AKLR Leistungsrichter zuständig, bei Bedarf werden Instruktor Leistungsrichter in die Ausbildung integiert. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, in der Regel startet eine 2 Jahresausbildung in den geraden Jahren und beginnt im Monat Juni.
Konzept Leistungsricherausbildung
Anmeldung TKGS Lehrgang für Leistungsrichter
Liste aller Richter bei welchen Anwartschaften absolviert werden können